Coole Rockstar Party für mega-coole Kids
Irgendwann kommt in jedem Elternhaus der unausweichliche Zeitpunkt, in dem das Kind plötzlich im Supermarkt nach Zeitungen greift, in denen der Superstar aus dem Fernsehen abgebildet ist. Mama muss dann mit dem Klebeband kommen und Poster an Türen und Wände heften. Zum Geburtstag muss es dann natürlich eine echte Gitarre sein – oder zumindest eine Attrappe. Wichtig ist, dass es einfach nur cool aussieht. Und damit Mama und Papa auch im Herzen der Kinder die absoluten Stars sind – und bleiben – muss es natürlich zum Kindergeburtstag eine echte Rockstar-Party sein. Alles, was du dafür brauchst sowie coole Ideen für mega-coole Kids findest du hier. In fünf Schritten organisierst du für deine Kids die Party des Jahres und hast auch selbst noch eine Menge Spaß dabei.
Rockstar sein für einen Tag: das brauchst du für deine Rockstar-Party
1. Die Einladungen gestalten und verschicken
Zuerst müssen natürlich die Groupies über das anstehende Fest informiert werden. Sucht euch aus unserer Papeterie eine zu eurem Motto passende Einladungskarte heraus – je bunter desto besser. Motive wie die JUMP GIRL Karte oder die JUMP BOY Karte sind wie geschaffen für eure Rockstar Party. Ihr könnt diese Karten online direkt personalisieren und mit allen wichtigen Daten zu Fest versehen. Anschließend bekommt Ihr eine PDF, die ihr einfach so oft ausdruckt, dass sie für alle Gäste reicht. Sind die Einladungen verschickt bzw. in Schule und Kindergarten verteilt, kannst du dich an die konkrete Planung des festes machen.
2. Echte Rockmusik für deine Rockstar Party
Auf einer Rockstar Party für Kinder muss es ja nicht unbedingt Hardrock sein. Ganz sicher hast du noch ein paar alte Platten von Foreigner, ZZ Top oder Deep Purple im Schrank, die nicht nur den Kindern Spaß machen, sondern auch den Eltern echte Deja-Vus bescheren. Macht die Bühne frei, räumt Tische und Stühle aus dem Weg und dreht die Musik laut auf. Mehr braucht es nicht, um kleine Rockstars auf einer Rockstar Party mal so richtig auszupowern. Es gibt auch tolle Kinderlieder beispielsweise von DJ Ötzi oder anderen Schlagerstars, die kleine Kinder mitgrölen können.
3. Stars, Sweets and Rock’n’Roll
Das wäre doch mal ein tolles Motto für eine Rockstar-Party oder? Auf einem solchen Fest darf natürlich dann auch das Candy-Buffet nicht fehlen. In unserem Partyshop findest du dafür Popcornboxen mit schwarzen Punkten, die du natürlich auch mit Bonbons füllen darfst. Auch unser Cupcake Set mit Goldsternen ist wie geschaffen für dein Motto. Du bekommst damit Muffinförmchen in verschiedenen Designs sowie Topper für die fertigen kleinen Kuchen. Auf der Geburtstagstorte thront natürlich eine Wunderkerze in Sternenform.
4. Bühne frei für die Partydeko
In unserem Shop finden Sie tolle Deko-Ideen für Ihre Rockstar-Party. Für den Tisch empfehlen wir euch unseren Tafel Stern in Silber. Jedes Kind bekommt eine Tafel an seinen Tisch gestellt und darf als erstes sein persönliches Platzkärtchen gestalten. Das ist ein toller Einstieg in einen gelungenen Nachmittag. Wer schon schreiben kann, schreibt seinen Namen auf die Tafel. Alle anderen dürfen malen und gestalten, was ihnen gefällt. Natürlich darf jeder im Anschluss an die Rockstar Party seine Tafel wieder mit nach Hause nehmen. Was auf keiner Party für kleine Stars fehlen darf, sind natürlich Sternen-Konfetti mit Glitzer und Folienballons in Sternenform.
5. Kleine Gewinne und Give-aways für die Mottoparty
Am Ende eines jeden Partyspiels sollte natürlich immer einer Belohnung stehen. Dafür haben wir tolle Mini Stempel mit Sternen-Motiv, kleine Goldmünzen, die auch aufgenascht werden dürfen und Aufkleber mit Sternenmotiven.
Wenn du das alles beisammenhast, bist du perfekt gerüstet für deine Sternenparty. Jetzt brauchst du nur noch ein paar Ideen für lustige Spiele.
Partyspiele für deine Rockstar Party
Zu den beliebtesten Partyspielen auf einer echten Rockstar Party gehört natürlich das Karaoke-Spiel. Vielleicht habt ihr irgendwo noch eine Playstation herumliegen oder ihr bastelt euch einfach aus einem Stock und ein bisschen Silberpapier ein Mikrofon. Jedes Kind darf nacheinander seinen Lieblingstitel singen und am Ende wird darüber abgestimmt, wer es am besten gemacht hat. Im Zweifel hat einfach jeder gewonnen!
Wenn die Kids anschließend noch immer Energie haben, dann stimmt ihr am besten eine Polonaise an. Baut ein paar Hindernisse auf wie umgekippte Stühle und lasst du Kids im Takt der Musik darüber steigen. Als kleine Pause könnt ihr zwischendurch immer mal wieder eine Bastelstunde einlegen, ein paar Glitzerstifte verteilen und abwarten, welche Kunstwerke entstehen.
Zum Abschluss darf dann natürlich der bei allen beliebte Stuhltanz nicht fehlen. Musik an, Stühle im Raum verteilen und wer als letzter sitzenbleibt, bekommt noch einmal ein besonderes Give-away.