Fußball-Geburtstag: So bereitest du deinem Nachwuchstalent einen unvergesslichen Tag
Kennst du einen Jungen, der nicht mit leuchtenden Augen am Spielfeld steht, wenn er ein Fußballspiel sehen darf? Und der auf die berühmte Frage, was er denn später einmal werden wolle, voller Überzeugung „Na, Fußballer“ antwortet? Bis es soweit ist, machst du deinem Nachwuchs mit einer echten Fußball-Geburtstagsparty die größte Freude. Bevor du ratlos vor der Einkaufsliste sitzt, nutze unsere ausführliche Anleitung zur Ausrichtung eines gelungenen Fußball-Events für dein kleines Nachwuchstalent.
Die Einladung: So benachrichtigst du kleine Fußballgäste
Natürlich braucht ein Fußballstar authentische Einladungen, um kleine Nachwuchstalente zu benachrichtigen. Dafür findest du in unserem Partyshop Einladungskarten mit lustigen Fußball-Motiven. Auf der Rückseite sind die Karten bereits vorgedruckt, so dass du nur noch die Daten, den Namen des Geburtstagskindes und die Uhrzeiten eintragen musst. Durch das schöne Fußballmotiv auf der Karte wissen alle Kinder gleich, dass es eine echte Fußballparty sein wird.
Der Partyraum: Fußball, Fußball, Fußball
Natürlich muss gleich auf den ersten Blick das Motto der Party erkennbar sein. Beginne am besten mit dem Partytisch. Dazu findest du in unserem Partyshop eine schlichte, schwarze Tischdecke oder alternativ unsere schwarze Decke mit weißen Punkten. Jeder Partygast bekommt ein Platz-Set im Design und der Form eines Fußballs. Die Geburtstagstorte bestückst du mit schwarz-weißen Kerzen mit Polka-Dots oder Streifen. Auf dem Candy-Buffet wertest du die kleinen Muffins und Törtchen, die du extra für den Kindergeburtstag gebacken hast, mit unseren Fußballkerzen auf. Dazu passend gibt es auf das Motto ‚Fußball‘ abgestimmte Popcorn-Boxen. Unverzichtbar ist unser Muffin-Set auf jeder Fußball-Party. Du findest darin Baking-Cups im Fußball-Look sowie die dazu passenden Topper. Die darin enthaltenen Sticker gibt es farblich passend für die Lieblingsmannschaft der Kids. Mit unseren Fußballschuh-Ausstechern können Sie Plätzchen passend zum Motto herstellen.
Den Partyraum dekorierst du mit Luftballons in Weiß mit schwarzen Punkten oder Konfetti-Dots.
Mitgebsel und Partygewinne
Das wichtigste für kleine Gäste ist es, dass sie beim Heimweg in ihrer Tüte ausreichend Mitgebsel und Gewinne mitbringen. Zum Thema Fußball findest du in unserem Partyshop eine sehr große Auswahl mit kleinen und größeren Dingen, die erste, zweite und dritte Sieger als Belohnung nach einem Partyspiel bekommen. Dazu gehören Mini-Pokale, Fußball-Schlüsselanhänger oder Cello Bags, in denen Sie Mandeln oder andere süße Dinge verstauen können.
Die Gäste kommen
Der Dresscode für diesen wichtigen Tag heute lautet: Bequem. Verkünde gleich in der Einladungskarte, dass die kleinen Gäste entweder im Fußballer-Outfit oder einfach in einem bequemen Jogging- und Freizeitanzug kommen können. Jeder Geburtstagsgast findet am Partytisch ein Platzkärtchen oder eine Klemmtafel mit einem Stück Kreide vor. Auf diese Tafel darf er den Namen seines Lieblingsfußballers schreiben und wird natürlich den gesamten Tag nur mit diesem Namen angesprochen. Mache daraus ein Partyspiel. Immer wenn jemand den Gast ausversehen mit seinem richtigen Namen anspricht, muss er einen Kopfstand machen oder eine Runde um den Platz laufen.
Ideen für Partyspiele auf der Fußball-Party
Fußball ist ein dankbares Motto auf jedem Kindergeburtstag. Wir haben dir anbei ein paar schöne Ideen zusammengestellt, wie du die Zeit sinnvoll gestalten kannst.
Die Bastelstunde
In unserem Minidrops Partyshop findest du zahlreiche Accessoires für den Basteltisch. Kleine Stempel im Fußball-Design, Sticker mit Fußball-Motiven, Bleistifte mit Fußball-Radiergummi, Ausmalblöcke sowie Zauberblöcke mit Fußball-Motiven. Eine solche Bastelstunde ist perfekt für eine Ruhepause zwischen zwei anstrengenden Partyspielen geeignet.
Pinata Fußball
Um den kleinen Gästen richtig Kondition abzufordern, hänge doch eine Fußball-Pinata im Raum auf. Diese dient gleichzeitig als schöne Partydeko, weswegen du das Spiel am besten am Ende der Party durchführen solltest. Die Pinata kommt ungefüllt zu dir nach Hause, so dass du nach Belieben Konfetti, Bonbons und andere Süßigkeiten einfüllen kannst. Nun dürfen die kleinen Gäste mit Stöcken versuchen, die Pinata zu treffen. Als Belohnung gibt es einen fröhlichen Bonbon- und Konfetti-Regen.
Torschießen
Hast du einen Fußballplatz oder einen Spielplatz in Ihrer Nähe, auf dem ein Tor steht? Perfekt! Nimm die kleine Mannschaft an die Hand, einen Ball im Gepäck und sucht euch ein freies Tor. Nun geht es los mit dem Partyspiel „Torschießen“ Jeweils ein Kind steht dabei im Tor, ein anderes im Abstand von 5 bis 10 Metern davor. Nun hat jedes Kind drei Schüsse, um das Tor zu treffen. Das Kind mit den meisten Treffern ist der Sieger und bekommt einen kleinen Pokal. Natürlich dürfen auch die zweiten, dritten und vierten Sieger eine Belohnung für ihr Engagement bekommen.