Dekospaß zum Pusten: Luftschlangen für eine schnelle Deko auf dem Kindergeburtstag
Haben Sie schon einmal ein Fest ohne Luftschlangen gefeiert? Silvester, Hochzeiten, Kindergeburtstage: Luftschlangen sind eine tolle Möglichkeit im Handumdrehen den Partyrum zu dekorieren. Dazu können Sie die fröhlichen Papierschlangen einfach frei in den Raum pusten. Natürlich muss auch jeder eintretende Partygast sofort mit einer bunten Schlange eingewickelt werden, um richtig in Stimmung zu kommen.
Papier oder Metallic? Das Luftschlangen Sortiment aus unserem Partyshop
Für Luftschlangen gibt es nur eine feste Regel: Sie müssen bunt und in ausreichender Anzahl vorhanden sein. Stellen Sie sich aus unserem Partyshop Ihren individuellen Mix aus fröhlichen Luftschlangen zusammen. Sie finden hier alle Farben des Regenbogens aus klassischem Papier, im Jumbo-Format oder metallisch glänzend.
Die Luftschlangen eignen sich perfekt dafür, um das Geburtstagsfest gemeinsam mit Ihrem Kind spielerisch vorzubereiten. Während Sie sich um die Deko an der Decke mit Girlanden, Pompoms und Wabenbällen kümmern, geben Sie Ihrem Kind einfach ein paar Luftschlangen in die Hand, die sich spielerisch um Stühle, Tischbeine, um Vasen und Haustiere kringeln. Behalten Sie selbst 2 oder 3 Luftschlangen in der Hand, die dann wie kleine Lianen von der Decke hängen können und dem Raum damit optisch noch mehr Farbe verleihen. Natürlich können Sie den Kindergeburtstag auch mit einem gemeinsamen Luftschlangen-Pusten beginnen und jedem Kind eine Luftschlange in die Hand drücken. In einem selbst geschmückten Raum feiert es sich doch gleich noch einmal viel besser.
Unsere Partyspiel Idee für den nächsten Kindergeburtstag: Luftschlangen Wettpusten
Für dieses Luftschlangen Partyspiel stellen sich alle Kinder nebeneinander vor dem Tisch auf. Jeder Teilnehmer bekommt eine Luftschlange in die Hand. Jetzt beginnt das Geburtstagskind damit, die erste Luftschlange auf den Tisch zu pusten; das andere Ende muss dabei immer festgehalten werden. Jetzt pustet jedes Kind reihum – wer seine Luftschlange am weitesten pusten konnte, gewinnt. Idealerweise bekommt jedes Kind eine andere Farbe, so dass die Luftschlangen am Ende auseinandergehalten werden können.