Krepp-Papier als Geschenkpapier, für die Bastelstunde oder den Geburtstagstisch
Am Anfang ist es eine einfache Rolle mit Krepp-Papier; am Ende sind es Rosen, bunte Bilder, Girlanden oder Tierköpfe. Krepp-Papier ist deshalb vor allem für Kindergeburtstage so beliebt, weil es dank seiner kräuseligen Papierstruktur haltbarer ist als andere Papierarten und daher auch in noch etwas ungeschickten Kinderhänden nicht so schnell reißt. Außerdem ist Kreppband in unendlich vielen, leuchtenden Farben erhältlich, die kleinen und großen Kreativen einen unendlichen Gestaltungsspieltraum lassen.
Schon im Vorfeld der Geburtstagsparty können Sie sich aus Büchern oder dem Internet zahlreiche Ideen für das Basteln mit Krepp heraussuchen, um damit Ihren Geburtstagstisch zu dekorieren. Das reißfeste Papier eignet sich außerdem dazu, Geschenke bunt einzuwickeln und vielleicht mit kleinen Krepp-Rosen oder selbst gebastelten Blüten zu verschönern. Auch für Ihre nächste Mottoparty bekommen Sie das Krepp Papier passend zum Partythema beispielsweise für die blaue Unterwasserwelt oder die rosa Prinzessinnen Feier.
Bastelideen mit Krepp-Papier für leuchtend bunte Kindergeburtstage
Im Minidrops Partyshop finden Sie Krepp-Papier in allen Farben für die kreative Bastelpause auf dem nächsten Kindergeburtstag. Auch die kleinen Gäste können schon fantastische Kunstwerke aus dem stabilen Buntpapier formen.
Ideal für kleine Bastelanfänger eignen sich die Krepp-Rosen. Dafür brauchen Sie zwei verschiedenfarbige Rollen Krepppapier. Die Bastelvorarbeiten können Sie übernehmen. Dafür schneiden Sie von den beiden bunten Krepp-Rollen jeweils ein 10cm großes Stück für jede Blume ab. Die ausgerollten Streifen falten Sie nun mit etwa 7cm Abstand in Zieharmonika-Form übereinander. Auf die jeweils oberste Schicht malen Sie ein einzelnes Blütenblatt. Nun können die Kinder mitbasteln. Mit einer Bastelschere wird das Blütenblatt ausgeschnitten und das Krepppapier wieder auseinandergefaltet. Sie sehen nun eine ganze Reihe einzelner Blütenblätter. Diese rollen die Kinder zu einer kleinen Rolle zusammen; die Blütenblätter der anderen Farbe werden einfach darüber gerollt. Das kleine Krepp-Arrangement wird nun mit einem Band unten zusammengebunden. Die einzelnen Blätter werden etwas auseinandergezupft und fertig ist die bunte Blüte aus Krepp-Papier für den Partytisch oder als Mitgebsel für Zuhause.
Auf unseren Pinterest Boards finden Sie viele weitere Bastelideen aus Krepppapier, mit denen Sie Ihren nächsten Kindergeburtstag noch bunter gestalten.