Unser Seifenblasen Zauberstab macht wunderschöne Seifenblasen und sieht dabei so bezaubernd aus, dass kleine Meerjungfrauen sich gar nicht mehr trennen möchten. Kein Problem! Denn nach der Meerjungfrauenparty nimmt jeden seinen Seifenblasenstab als Mitgebsel mit nach Hause.
Seifenblasenstab selber machen – so geht‘s
Ihr benötigt:
✓ Pfeifenputzer
✓ Papierstrohhalm
✓ evtl. Bänder, Tüll oder andere Verzierungen
✓ Seifenblasenlauge
Ob Stern, Herz, Kreis, ganz wie Ihr wollt, denn der Pfeifenputzer kann in jede beliebige Form gebogen werden. Wichtig ist, dass beide Enden nach unten zeigen und ca. 2-3 cm ineinander verzwirbelt werden.
Dieses Endstück steckt Ihr nun in einen Strohhalm mit Eurer Lieblingsfarbe. Da die Pfeifenputzer einen größeren Durchmesser haben als die Strohhalme, sollte es ohne weitere Befestigung gut halten. Ist dies mal nicht der Fall, könnt Ihr den Pfeifenputzer doppelt nehmen und/oder mit Sekundenkleber innen am Strohhalm befestigen.
Mit etwas Abstand zum Pfeifenputzer könnt Ihr nun noch Bänder oder ähnliche Verzierungen anbringen. Fertig ist der selbstgemachte Seifenblasenstab!
Es sieht sehr schön aus, wenn der Stab langsam hin und her bewegt wird und dabei die Seifenblasen entstehen.
Ein Rezept zur Herstellung einer selbstgemachten Seifenblasenlauge für Riesen-Seifenblasen gibt es hier.