Osterhasen Lampions mit Printables
Gestern wollten meine Kinder unbedingt etwas Neues für die Osterdeko basteln.
Daher haben wir uns überlegt, einen Osterhasen aus einem Lampion zu machen. Also haben die Kinder fleißig geschnitten, gemalt, geklebt und es sind süße Häschen dabei rausgekommen.
Um es für euch einfacher und schneller zu machen, habe ich Printables zum Ausschneiden und Anmalen angefertigt, die ihr euch kostenlos herunterladen könnt.
Und hier kommt die genaue Bastelanleitung:
Materialien für den Osterhasen Lampion
-
- Einen Lampion 20 cm oder 25cm Durchmesser – Farbe beliebig, z.B. aus dem Minidrops Partyshop
- Osterhasen-Printables zum Ausdrucken
- Pompoms oder andere Kugeln als Nase (Alternativ gibt es eine Nase zum Ausdrucken)
- Draht in braun, schwarz oder silber für die Barthaare
- Schere
- Bastelkleber
- Stifte
Nun kann es auch schon losgehen:
- Erst einmal druckt ihr die Osterhasen-Printables und schneidet sie sorgfältig aus.
![]() |
![]() |
- Dann könnt ihr die Teile anmalen.
Für ein Hasenmädchen gibt es Blumen, die an ein Ohr geklebt werden können. Man kann aber natürlich auch einen Hasenjungen ohne Blumen machen. Die runden Kreise sind die Bäckchen, die je nach Belieben eingesetzt werden können.
- Damit die Ohren schön aufrecht stehen, gibt es zwei extra Dreiecke auf dem Bogen, die ihr knickt und hinten auf die Ohren klebt, wie auf dem Bild.
![]() |
![]() |
- Nun zwickt ihr für die Nase Stücke vom Draht ab und steckt sie seitlich in eure Kugeln. Alternativ könnt ihr den Draht unter die ausgeschnittene Nase kleben oder die Barthaare einfach auf den Lampion aufmalen.
- Jetzt könnt ihr den Hasen auch schon zusammensetzen. Für die Ohren wird unten ein Stück umgeknickt und auf den Lampion geklebt. Danach könnt ihr die restlichen Teile anordnen wie ihr wollt und vorsichtig andrücken.
Also ich finde mit diesen süßen Osterhasen fällt es nicht mehr schwer sich auf Ostern einzustimmen. Wir werden sicher in jedem Zimmer einen davon aufhängen.
Ich wünsche euch eine tolle Bastelzeit und gutes Gelingen!
Hallo!
Eine gute Idee. Sehr schön erklärt. Das werde uch Mal ausprobieren.
Zauberhafte Grüße
Susanne