Wir gehen in riesigen Schritten auf Dezember zu! Und pünktlich am 1. Dezember möchten die Kinder die ersten Türchen vom Adventskalender öffnen. Da wird es langsam höchste Zeit, mit den Vorbereitungen für einen selbstgemachten Kalender anzufangen.
Adventskalender selber basteln
Aber zuvor stellt sich mal wieder die quälende Frage, WAS für ein Adventskalender soll es dieses Jahr sein? Wenn Ihr auch so gern bastelt wie ich, ist es natürlich keine Frage ob kaufen oder selber machen…. Aber was für einen Kalender basteln? Es gibt im Netz sooooo viele wunderschöne Ideen, dass es schon schwer fällt, sich für eine Variante zu entscheiden. Ich bedenke dann immer, wieviel Zeit ich für das Basteln investieren möchte und was das Ganze an Material kosten soll. Bei einigen Kalendern passen auch wirklich nur kleine Süßigkeiten oder Gutscheine hinein.
Also groß genug für einen Radiergummi oder ein Pixie-Buch sollte der Adventskalender schon sein. Und gut aussehen soll er auch, denn schließlich wird er ja den ganzen Dezember in unserem Wohnzimmer stehen oder hängen. Ich denke ich habe meinen Favoriten auch schon aus den unten gezeigten schönen DIY-Ideen gefunden.
Euch wünsche ich viel Spaß beim Durchstöbern der kreativen Sammlung!
Los geht es mit der Galerie der kreativen selbstgemachten Kalender zum Advent:
Adventskalender – Winterbäume
Filz strahlt immer gleich eine winterliche Gemütlichkeit und Wärme aus – und in Form von Tannenbäumen erst recht. Die süßen Filz-Bäumchen sind sicher etwas aufwändiger zu nähen, aber dafür ist der Adventskalender auch jedes Jahr neu verwendbar.
Die süße Idee stammt von Sarah. Auf ihrem kreativen Blog Rotkehlchens findet Ihr auch das Tutorial zum Nähen der Filzbäume.
Adventskalender mit Spitze
Eine spitzen Idee! Die schlichten Pappschachteln hat Marie-Laure vom Blog la Maison de Loulou mit weißen Doilies aufgepeppt und im Tannenbaum angeordnet. Dazwischen spazieren ein paar Eisbären … Ganz schlicht und schön.
Adventskalender – lustige Tiere
Lauter kleine rote-Nasen-Tiere. Wie süß ist das denn? So simpel und niedlich ist die Idee von Laurel von A bubbly life. Für die Überraschungen hat sie ganz schlichte Pappschachteln verwendet und die Figuren sind kleine Plastiktiere, die weiß angesprüht wurden und eine rote Nase verpasst bekommen haben. Denn im kalten Winter bekommen ja nicht nur Rentiere rote Nasen …
Kalender im Landhaus Look
Und wieder ein Adventskalender für alle, die gern selber nähen. Dunja vom zauberhaften Blog und Shop Dunistudio hat aus schönen Stoffresten kleine Beutel genäht. Einfach an ein Herz aus Metall gehangen und – voilá: Fertig ist der Country-Adventskalender! Auf Dunis Blog findet Ihr eine genaue Anleitung zum Nachnähen.
Adventskalender an Treibholz
Eine ähnliche Variante mit selbstgenähten Säckchen, aber diesmal dekorativ an Treibholz aufgehangen, findet Ihr bei Runja auf dem Blog Lybstes. Auch sie zeigt Euch in einem ausführlichen Tutorial, wie Ihr diesen Adventskalender nachmachen könnt. Besonders gut finde ich auch die Idee, als Adventskalenderzahlen Buttons zu verwenden.
Last-Minute Adventskalender
Wenn Ihr jetzt schon so richtig spät dran seid für einen selbstgemachten Kalender zum Advent, ist da auch nicht schlimm. Denn Mona von zauberhaften DIY Blog Ich liebe Deko hat eine last minute Variante für Euch. Sie hat einfach schlichte Butterbrottüten mit bestempelten Anhängern und etwas Bakers Twine aufgehübscht und daraus einen tollen Kalender gezaubert.
Adventskalender aus Blecheimern
Fast genauso schnell geht die zweite Idee von Mona: Ein Adventskalender aus Blecheimern! Wer noch Zeit hat, kann die süßen Eimer nach Lust und Laune verzieren. So schön schlicht, finde ich die kleinen Eimer aber auch sehr schön.
Kalender mit modernen Tüten
Eine moderne Variante mit geometrischen Mustern und Farben zeigt Hélène auf dem Blog pour mes jolis momes. Sie hat die Tütchen an einen Zweig gehangen, aber man könnte sie auch auf ein dekoratives Tablett legen oder in Tannenform an der Wand befestigen. Und das Beste: die schönen Tüten könnt Ihr Euch auf dem Blog herunterladen und den Kalender so ganz einfach nachbasteln.
Sternschachtel-Kalender
Für alle die gern mit Papier basteln gibt es auch noch eine etwas aufwändigere aber wunderschöne Variante auf Barbaras Blog Dramaqueen at work zu entdecken. Für die kleinen Sternschachteln stellt sie Euch eine Vorlage zur Verfügung. Etwas Geduld beim Basteln braucht man aber auf jeden Fall. Dann noch wunderschön bemalt wie von Barbara lohnt sich der Aufwand aber für einen einzigartigen Adventskalender.
DIY Adventskalender aus Pappbechern
Wie man einen DIY-Adventskalender aus Pappbecher erstellt könnt, zeige ich Euch in meinem Dawanda Tutorial.
Bei uns gibt es nächstes Jahr definitiv auch einen selbstgemachten Kalender für die Kinder. Natürlich ist es aufwendiger, aber die üblichen Schokokalender sind einfach nur überteuert und haben keinen Wert.
Ich habe dieses Jahr den Kalender im Landhaus Look nachgemacht. Kam super gut an 🙂
Mensch sind die Kalender süß. Ich habe mir vorgenommen im nächsten Jahr kreativer zu werden und jetzt, wo ich diese tollen Adventskalender sehen, freue ich mich sehr drauf. Danke für die Inspiration und liebe Grüße aus Brixen Südtirol.
Das schönste an der Weihnachtszeit ist die Kreativität und das Herzblut, welches man in die Geschenke und/oder Kalender fließen lassen kann. Vor allem kann man sich jedes Jahr aufs neue bei etwas anderem austoben. 🙂
Liebe Leonie,
da gebe ich dir zu Tausend Prozent recht1
Wünsche Dir noch eine schöne Weihnachtszeit und einen tolles neues Jahr!
Liebe Grüße,
Deine Sandra
Ich habe die Filzbäumchen genäht und meinen Mann damit überrascht.
Er hat sich sehr darüber gefreut, dass ich etwas selbstgemachtes schenke.
Liebe Astrid,
da hast du einen tollen Mann gefunden.
WÜnsche euch noch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!
Liebe Grüße,
Sandra
Der Bleicheimer-Kalender ist ja mal echt super.
Wie leicht man aus einfachen Dingen sehr schöne neue Dinge machen kann, echt der Wahnsinn!!
Grüße,
Jenny
Hallo Kerstin,
ich habe einen schönen Self-Made Adventskalender gesucht und habe hier einige sehr gute Ideen bekomme.
Der Kalender aus Filz-Tannenbäumen hat es mir sehr angetan.
Danke für deine tollen Ideen und viele Grüße,
Doris
Gibt es denn für dieses Jahr auch ein Gewinnspiel. Dann würde ich mich jetzt schon eintragen 🙂 Nein auf jeden Fall eine coole Aktion.
Hallo Kerstin,
ich habe gerade beim durchstöbern deines Blogs diesen Artikel von letztes Jahr entdeckt und finde ihn super.
Die Adventskalender sehen echt super aus. Mir persönlich gefällt der Adventskalender mit Spitze sehr, sieht sogar als Wanddekoration super aus.
Kommen dieses Jahr neue Ideen für Adventskalender?
Freundliche Grüße
Anne
Hallo Anne,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Bestimmt sammel ich wieder ein paar neue Ideen für Adventskalender – davon kann man ja gar nicht genug bekommen 🙂
Liebe Grüße
Kerstin
der mit den Sternen wirds wohl werden zum Nachbbaseteln
jaa, ich schließe mich den meisten an und finde die Bastelbecher am schönsten. Hoffe, dass ich sie gewinne 🙂 weiter so, liebes minidrops-team!
viele grüße
karen
Hach so viele tolle Ideen! Da ist die Entscheidung gar nicht so einfach, aber tatsächlich gefallen mir die Winterbäume am besten. Sehr praktisch und dekorativ, die perfekte Mischung.
Hallo liebe Kerstin,
wie immer sind das ganz tolle Ideen! Deinen Becherkalender finde ich aber nach wie vor ungeschlagen genial ; -)
Liebste Grüße Ingra
flatter,flatter ins Lostöpfchen 🙂 ich finde alles ganz bezaubernd. wenn ich mich entscheiden müsste, würde es wohl das Weihnachtsdorf werden. allerliebste grüße, Angela
Ganz toll! Ich hoffe, ich gewinne den Kalender mit den Bechern 🙂
Die Ideen sind wie immer alle super schön.
Die Päckchen am Treibholz-Baum gefallen mir am besten, da der Baum auch mit den letzten Oder nachher auch ohne Päckchen noch dekorativ ist….
So, dann hüpfe auch ich noch schnell in den Lostopf.
Liebe Grüße
Ich finde den Adventskalender mit den Filzbäumen ganz toll! Ich liebe es zu nähen und besonders Filz lässt sich sehr gut verarbeiten. Ich werde die Filzbäume für meinen Patensohn dieses Jahr machen. Die Idee mit den Holz-Wäscheklammern mag ich sehr. Eine weitere Möglichkeit wär, statt den Wäscheklammern Weinkorken als Stamm zu verwenden. Dann könnte man die Bäume auch aufstellen. Zwischendrin noch ein paar Schleichtiere (oder sogar selbstgemachte Waldtiere aus Filz) und es wär ein süßer Adventkalender-Wald.
Hallo: ),
wie oft habe ich mir in den letzten Wochen eure Adventskalender angesehen, um mir Inspiration zu holen und jetzt gibt’s ein Gewinnspiel :)! Da freue ich mich riesig! Ich mache dieses Jahr nämlich einige Adventskalender und möchte sie gern alle selbst gestalten. Oma, Mama, Schwester, Nichte, Neffe, beste Freundin und meinem Liebsten. Da kommt noch einiges auf mich zu. Ich finde die Ideen alle toll. Wenn ich mich entscheiden muss, würden es bestimmt die lustigen Tiere oder der mit den Blecheimern werden. Finde ich einfach so schön. Und weil ich mir die Arbeit fast jedes Jahr mache (die Freude ist bei allen immer so groß), schicke ich dir nachher mal ein Bild von einem Kalender vom letzten Jahr!
Viele Grüße,
Marleen
Liebe Kerstin,
herzlichen Dank für diese inspirierenden DIY Ideen!
Mir imponiert der von Laurel von A bubbly life geprägte Adventskalender, dessen eigenständige Gestaltung aufgrund der Simplizität auch für mich realistisch scheint.
Viele Grüße
Falko
Hallo :-)!
Die Winterbäume sind ja traumhaft! Aber eigentlich sind alle Ideen super!
Danke für so viele Inspirationen!
LG Steffi
Hallo!
Bei der tollen Verlosung spring ich mit Anlauf in den Lostopf!
Das kommt wie gerufen-meine Tochter hat mir vor ein paar Tagen verkündet einen selbstgemachten Kalender zu wollen!So Panik ist gross von daher drücke ich mir selber die Daumen für das tolle Set mit den bastelbechern und schleifen :)))
Hi!
Ein tolles gewinnspiel! Ich finde ihr habt so tolle Ideen und Anregungen hier vorgestellt! Da ist für jeden was dabei! Ich könnte mich gar nicht entscheiden danke für die tolle Verlosung! Vlg tine